
Glasfasernetz in Vorhelm-Bahnhof fast fertig
Spätentschlossene haben jetzt die letzte Chance
Das Glasfaserprojekt in Vorhelm-Bahnhof ist fast abgeschlossen.
Bereits 80 Prozent der Tiefbauarbeiten sind erledigt, die Montage der Hausübergabepunkte hat inzwischen auch begonnen. Und es gibt eine tolle Nachricht für Spätentschlossene.
Rund 200 Haushalte in Vorhelm-Bahnhof können bald auf das schnelle Glasfasernetz zugreifen. Ein Haus nach dem anderen wird gerade mit den direkten Glasfaseranbindungen ausgestattet. Ende des Jahres schließlich folgt die Installation der Kundenendgeräte, über die das Internetsignal im Haus verteilt wird. Möglich wurde das durch die Stadtwerke Ahlen und Helinet realisierte Projekt, weil sich genug Anwohnerinnen und Anwohner während der Nachfragebündelung für das neue Netz entschieden haben.
Die gute Nachricht für alle, die sich noch nicht entscheiden konnten: Noch können Neukunden den Glasfaserzugang bekommen, ohne für die Baukosten bezahlen zu müssen. Das gilt so lange, wie die restlichen Tiefbauarbeiten noch laufen.
Wer die letzte Chance jetzt noch nutzen möchten, prüft die Anschlussfähigkeit über den den Verfügbarkeitscheck oder ruft uns unter 02381/8742000 an.
Weitere Nachrichten
Weil wir unser TV-Angebot immer in der bestmöglichen Qualität an Sie liefern möchten, hat unser Technik-Team eine Frequenz-Umstellung der WDR HD-Sender vorgenommen.
Rietberg-Neuenkirchen. Das Glasfasernetz im Rietberger Stadtteil Neuenkirchen ist jetzt fertiggestellt. Bereits seit November können Testkunden schnelle und stabile Internetverbindungen genießen.
Im Kundencenter der Helinet sind Sie, ab dem 27.06 bis zum 05.08 zu geänderten Öffnungszeiten, Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr weiterhin herzlich Willkommen.
Bitte beachten Sie, dass auch dort die 2G-Regelung gilt. Bringen Sie deshalb Ihre Impf- oder Genesen-Bescheinigung mit.
Damit es zu keinen Wartezeiten für Sie kommt, empfehlen wir Ihnen vorab telefonisch einen Termin abzustimmen. Tel.: 02381•874 20 00