Ihr Draht zu Helinet:

02381 874 2000
Mo-Fr 8:00 - 18:00 Uhr
Unser Newsletter:
Nach der Anfang 2019 mit einer Vermarktungsquote von 41 Prozent erfolgreich abgeschlossenen Nachfragebündelung ist nun die nächste Hürde genommen: die Verpflichtung eines Tiefbauers, der die technischen, personellen und preislichen Anforderungen der Projektpartner erfüllt. Der Zuschlag ging an die Firma Tiefbau Hoffmann-Wüstefeld aus Dortmund, verkündet der Geschäftsführer der Stadtwerke Ahlen, Hans Jürgen Tröger. „Nach unserer Planung werden wir das Netz im Sommer kommenden Jahres komplett fertig gestellt haben“, so Tröger weiter.
Die Projektverantwortliche Christiane Hellmich vom Beteiligungsunternehmen der Stadtwerke Ahlen, die Helinet Telekommunikation, geht fest davon aus, dass die ersten der 448 zu realisierenden Anschlüsse Anfang 2020 aktiv geschaltet werden.
Wie geht es nun weiter in Dolberg? Im Zuge der Bauarbeiten wird mit jedem neuen Glasfaserkunden ein Termin zur Hausbegehung vereinbart, um zu planen, wo der FTTH-Anschluss installiert werden soll. Nach Fertigstellung des Glasfaseranschlusses kündigt die Helinet den aktuellen Vertrag des Kunden und stellt die Übernahme der alten Telefonnummer sicher. Ist der Altvertrag ausgelaufen, wird der Glasfaseranschluss aktiviert, so dass keinem Kunden doppelte Kosten entstehen.
Nähere Details zu Art und Verlauf der Tiefbauarbeiten werden die Projektpartner am 4. September 2019 um 19 Uhr während eines Infoabends in der Aula der Lambertischule erläutern. Eine Einladung zu diesem Termin erhalten alle Dolberger kurzfristig.
Ihr Draht zu Helinet:
Mo-Fr 8:00 - 18:00 Uhr
Privatsphäre-Einstellungen
Wir nutzen verschiedene Tools auf unserer Website. Essenziell, oder für Ihre Nutzererfahrung.
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Komfort-Cookies ermöglichen Ihnen Zugang zu erweiterten Funktionen der Website (z.B. Karten oder Videos) und verbessern das Besuchererlebnis.
Videos
Interaktive Karten
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.