
Baustart für Glasfasernetz in Neuenkirchen
Baustart für Turbo-Internet im Oktober
Der Baustart in Neuenkirchen ist erfolgt. Die Firma Circet (ehemals ELTEL) hat damit begonnen die Leerrohre für das Glasfasernetz entlang der Straßen zu verlegen und erste Hausanschlüsse zu erstellen. Das Bild der großen Kabeltrommeln im Stadtgebiet wird die Neuenkirchener Bürger nun bis zur geplanten Fertigstellung Mitte des nächsten Jahres begleiten.
Parallel dazu wird bei den Häusern, die bereits während der Nachfragebündelung einen Vertrag für schnelles Internet mit der Helinet abgeschlossen haben, die Hausbegehung durchgeführt. Dabei wird besprochen, wo der Hausanschluss für das Glasfasernetz gesetzt werden soll.
Wie zuvor in Langenberg, Mastholte und Rietberg wird auch in Neuenkirchen die Netzgesellschaft Ostwestfalen (NOW) mit dem regionalen Telekommunikationsanbieter Helinet zusammen arbeiten, um dieses für die örtliche Infrastruktur so wichtige Projekt zu realisieren. Auch alle anderen Haushalte im Ausbaugebiet, die noch keinen Glasfaseranschluss während der Nachfragebündelung abgeschlossen haben, können noch von Glasfaseranschlüssen bis in die Wohnung bzw. ins Haus zu profitieren. Nur diese Technologie ist in der Lage, praktisch unbegrenzte Down- und Upload-Raten sicherzustellen. Deshalb gelten direkte Glasfaseranschlüsse als die einzig wirklich zukunftsfähige Internet-Infrastruktur, deren Bandbreite jederzeit - auf Basis des bestehenden Netzes – neuen Anforderungen angepasst werden kann. Denn im Vergleich zu den alten Kupferleitungen dämpfen und stören sich Glasfasersignale nicht und ermöglichen exklusive Netzzugänge für jeden einzelnen Haushalt, so dass Bandbreiten nicht mehr sinken, wenn zu viele Nutzer zeitgleich online sind.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Die Helinet-Kundenberater erreichen Sie jeden Mittwoch von 10:00 bis 16:30 Uhr im Kundencenter der Stadtwerke Rietberg-Langenberg, Bahnhofstraße 14. Sie haben auch die Möglichkeit, sich zu Hause oder telefonisch beraten zu lassen. Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin unter der Telefonnummer 02381 874 3333 oder schreiben Sie eine Mail an beratung@helinet.de
Weitere Nachrichten
So entfernen Sie die lästigen Störungsquellen für Ihr WLAN.
Wir haben großartige Neuigkeiten für unsere Kunden! Ab sofort steht unser brandneues Kundenportal zur Verfügung.