Ihr Draht zu Helinet:

02381 874 2000
Mo-Fr 8:00 - 18:00 Uhr
Unser Newsletter:
Wie zuvor in Dolberg werden auch in Vorhelm-Bahnhof die Ahlener Stadtwerke mit dem regionalen Telekommunikationsanbieter Helinet zusammenarbeiten, um dieses für die örtliche Infrastruktur so wichtige Projekt realisieren zu können. Die ca. 200 Haushalte, die in dem projektierten Gebiet* liegen, haben damit die Chance, von Glasfaseranschlüssen bis in die Wohnung bzw. ins Haus zu profitieren. Nur diese Technologie ist in der Lage, praktisch unbegrenzte Down- und Upload-Raten sicherzustellen. Deshalb gelten direkte Glasfaseranschlüsse als die einzig wirklich zukunftsfähige Internet-Infrastruktur, deren Bandbreite jederzeit – auf Basis des bestehenden Netzes – neuen Anforderungen angepasst werden kann. Denn im Vergleich zu den alten Kupferleitungen dämpfen Glasfasern die Signale nicht und ermöglichen exklusive Netzzugänge für jeden einzelnen Haushalt, so dass Bandbreiten nicht mehr geteilt werden müssen, wenn zu viele Nutzer zeitgleich online sind.
Die Realisierung des geplanten Netzes ist sehr kostenintensiv. Aus diesem Grund müssen die Projektpartner eine Mindestquote von 40 Prozent der rund 200 Haushalte erreichen. „Erst dann ist der Ausbau wirtschaftlich“, erklärt Hans Jürgen Tröger, Geschäftsführer der Stadtwerke Ahlen. Hausbesitzer und Mieter, die von der Leistungsfähigkeit der Glasfaser profitieren möchten, könnten zwischen vier Produkten mit Down- und Upload-Raten von bis zu 400 Mbit pro Sekunde auswählen, so Christiane Hellmich von der Helinet.
Die Nachfragebündelung zur Erreichung der 40-Prozent-Marke beginnt am 2. September und endet am 31. Oktober. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Helinet werden in dieser Zeit immer wieder mit ihrem Info-Mobil in Vorhelm- Bahnhof unterwegs sein, um zu beraten und Verträge abzuschließen. Zusätzlich ist ein Informationsabend am 11. September geplant, um das Projekt im Detail zu erläutern und Fragen der Bürgerinnen und Bürger zu beantworten.
* Folgende Straßen gehören nach bisherigem Planungsstand zum Projektgebiet: Alte Ladestraße, Eichendorffstraße, Filtrastraße, Haarbachstraße, Strontianitstraße, Up de Woorden, Weinbecker Geist
Ihr Draht zu Helinet:
Mo-Fr 8:00 - 18:00 Uhr
Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.
Privatsphäre-Einstellungen
Wir nutzen verschiedene Tools auf unserer Website. Essenziell, oder für Ihre Nutzererfahrung.
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Komfort-Cookies ermöglichen Ihnen Zugang zu erweiterten Funktionen der Website (z.B. Karten oder Videos) und verbessern das Besuchererlebnis.
Videos
Interaktive Karten
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.