Förderprogramm des Landes NRW für den Kreis Warendorf
Aktuelles

Förderprogramm des Landes NRW für den Kreis Warendorf

16 Grundschulen, ein Berufskolleg und zwei Förderschulen im Kreis Warendorf können im Rahmen des Förderprogramms für Schulen des Landes NRW mit einem Glasfaseranschluss versorgt werden. Durch dieses Förderprogramm werden dann alle Schulen im Kreisgebiet mit einer zukunftsfähigen digitalen Infrastruktur versorgt sein.

„Die letzten Monate haben uns allen gezeigt, wie wichtig die Digitalisierung ist. Mit der Glasfaserversorgung der Schulen wird die Grundlage geschaffen, digitales Lernen an jedem Standort bei uns im Kreis Warendorf zu ermöglichen“, sagt Landrat Dr. Olaf Gericke.Stellvertretend für alle geförderten Schulen besuchte der Landrat die sich in Kreisträgerschaft befindliche Astrid-Lindgren-Schule in Warendorf. Zusammen mit Schulleiterin Antje Dünnewald und ihrer Stellvertreterin Claudia Meyer tauschte Gericke sich über die Chancen und Herausforderungen des digitalen Lernens aus.

Den Ausbauzuschlag für die sechs Schulen aus Ahlen haben die Stadtwerke Ahlen und die HeLi NET als Bietergemeinschaft bekommen. Die restlichen Schulen in Beckum, Sassenberg, Telgte, Wadersloh und Warendorf werden durch die Deutsche Telekom ausgebaut. Der Anschluss aller 19 Schulen erfolgt bis zum Juli 2022.

Die Ausbaukosten betragen insgesamt 800.000 Euro. Der Förderanteil liegt bei 640.000 Euro, der Rest ist der Eigenanteil des Kreises und der Kommunen.

Mit dem nun startenden Förderprogramm werden alle Schulen im Kreis an das Breitbandnetz angeschlossen sein. Zuvor sind die die Anschlüsse an den Schulen im Kreis entweder durch den privatwirtschaftlichen Ausbau in den jeweiligen Kommunen schon realisiert oder werden noch über das bereits laufende Bundesförderprogramm Breitband ausgebaut.

Quelle: www.kreis-warendorf.de

Zurück

Rückruf-Formular

Bitte rechnen Sie 7 plus 1.

Wir verwenden Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Hier können Sie Ihre Einstellungen verwalten. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden. Mehr erfahren

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.
Mehr erfahren

Komfort

Komfort-Cookies ermöglichen Ihnen Zugang zu erweiterten Funktionen der Website (z.B. Karten oder Videos) und verbessern das Besuchererlebnis.
Nutzung von: Google Maps, YouTube

Analysen

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.