Bitte führen Sie den Verfügbarkeitscheck aus.

Glasfaser für Kamen

Die Stadt Kamen geht einen weiteren, großen Schritt in Richtung moderner, vernetzter Zukunft: Die Glasfaser soll ultraschnelles Internet nach Kamen bringen.

Gebaut wird das Glasfasernetz von unserem Kooperationspartner Deutsche GigaNetz GmbH, der das Projekt in enger Kooperation mit den Gemeinschaftsstadtwerken Kamen, Bönen und Bergkamen (GSW) umsetzen wird.

Im Rahmen dieses umfangreichen Infrastrukturvorhabens werden möglichst flächendeckend Glasfaserkabel verlegt, um eine leistungsfähige und zukunftssichere Breitbandverbindung bereitzustellen. Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Bildungseinrichtungen können anschließend vom zuverlässigen Glasfaser-Internet mit Highspeed profitieren.

 

Welche Glasfasertarife gibt es?

In Kamen können Sie die "heliNET-Tarife" buchen:

Wer baut das Netz?

In Ihrem Ort wird das Glasfasernetz vom Netzinvestor Deutsche GigaNetz gebaut. Über den Verfügbarkeitscheck können Sie prüfen, ob Ihre Adresse im Ausbaugebiet liegt.

 

Förderprojekt "Weiße Flecken"

Neben dem Glasfaserausbau der Deutschen GigaNetz gibt es aktuell ein Förderprojekt in den unterversorgten Gebieten, den sogenannten Weißen Flecken. Der Bau ist bereits in vollem Gange. Mehr Infos zum Förderprojekt gibt es hier.

VDSL: Alternative zu Glasfaser

Die kupferbasierte VDSL-Technik bietet eine Alternative zur superschnellen Glasfaser. Die Verfügbarkeit der Bandbreiten kann je nach Adresse variieren.

Helinet Logo

Internet-Verfügbarkeitscheck

Sind Produkte an Ihrer Adresse verfügbar?

Ihr Anschlussort befindet sich nicht in unserer Datenbank?
Bitte tragen Sie sich hier in unsere Interessentenliste ein.

Rückruf-Formular

Was ist die Summe aus 3 und 1?